- Splissung
- сплеснивание
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Spleiß, Splissung — Spleiß, Splissung, die Verbindung zweier Tauenden durch Verflechtung der Kardeele; s. Seilverspleißung … Lexikon der gesamten Technik
Splißen — Splißen, 1) die gespaltenen Reifstöcke; 2) die Enden zweier Taue auf die Art mit einander vereinigen, daß man die Kardeele u. Duchten eines jeden auf hinlängliche Weise aufdreht u. solche kreuzweise zwischen die nicht aufgedrehten Duchten u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Kabel [3] — Kabel (hierzu Tafel »Kabellegung I u. II«), mit Isolierstoff und Bewehrung umgebene Leiter der Elektrizität, die unterirdisch oder unter Wasser (vereinzelt als Luftkabel oder wetterbeständige K. auch oberirdisch) geführt werden sollen. Sömmering… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tauerei — (Kettenschiffahrt, Seilschiffahrt, Touage, Halage), eine Art der Schleppschiffahrt, bei der längs des Fahrwassers eine Kette oder ein Seil über den Boden ausgespannt und an beiden Enden verankert ist, während ein Teil der Kette oder des Seiles… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Augsplissung — Augsplissung, ein am Ende eines Taues durch Splissung Verbindung der losen Kardelle des Tampes mit dem geschlossenen Tau hergestelltes Auge … Lexikon der gesamten Technik
Kettenschleppschiffahrt — Kettenschleppschiffahrt, Kettenschiffahrt, auch Tauerei, Touage (s. Seilschleppschiffahrt) genannt, ist die Fortbewegung von Schiffen auf Kanälen, Flüssen und Binnenseen an einer Kette oder einem Seil, das über den Boden des zu befahrenden… … Lexikon der gesamten Technik
Legel — Legel, hölzerne oder eiserne Ringe, mittels welcher ein Stagsegel am Stag oder Leiter angereiht ist; eine runde Splissung im Liek eines Segels zum Einsetzen einer Kausch. T. Schwarz … Lexikon der gesamten Technik
Seilschleppschiffahrt — (Seilschiffahrt, Tauerei, Touage, Warpschiffahrt), das gleiche wie Kettenschleppschiffahrt (s.d.), nur daß statt der Kette ein Drahtseil auf die Flußsohle verlegt wird. Die Anlagekosten sind geringer, aber die Unterhaltungskosten größer. Das Seil … Lexikon der gesamten Technik